HOCHZEITSFOTOGRAFIE
Ihr seid auf der Suche nach einer Hochzeitsfotografin in der Oberlausitz?
Gern begleite ich euch an diesem besonderen Tag, halte die schönsten Momente fest und dokumentiere unauffällig den großen Tag.
Ich möchte eure Hochzeit miterleben, nicht als Fremder - als Freund und eure Geschichte in Bildern festhalten und wie eure Gäste dabei sein.
Bei meinen Hochzeitsreportagen lege ich besonderen Wert auf einen natürlichen, sanften und authentischen Bildstil, so dass ich eure Persönlichkeit und Einzigartigkeit widerspiegle. Damit dies gelingt, ist es wichtig, sich vorher schon einmal kennengelernt zu haben.
Gerne in einem Kennenlernshooting, bei dem ihr meine Arbeitsweise und mein Wesen kennenlernt oder auch nur in einem Telefonat.
STANDESAMTLICHE TRAUNUNG
KIRCHLICHE TRAUNUNG
SHOOTING
FEIER
GETTING READY
PREISLISTE
Jede Hochzeit und jedes Paar ist verschieden. Um euch ein individuelles Angebot erstellen zu können, erzählt mir kurz von euch, wann und wo eure Hochzeit stattfindet und ihr euch die Begleitung vorstellt. Ich unterstütze euch bei der Entscheidung und gebe euch Tipps, um das Maximum herausholen zu können.
Alles ist Möglich. Bei manchen Hochzeiten soll nur die Trauung festgehalten werden und andere wünschen sich eine Begleitung für den kompletten Tag inkl. Getting Ready.
Ich erstelle euch ein Angebot, dass auf eure Wünsche angepasst ist und bleibe regelmäßig mit euch in Kontakt.
Bei den Hochzeitsbasics ist für jeden etwas dabei. Diese können einzeln gebucht werden. Gegen Aufpreis erhaltet ihr viele Zusatzmöglichkeiten
Die hier aufgeführten Pakete sind die häufigsten Nachfragen. Natürlich ist alles individuell anpassbar.
Hierbei profitiert ihr von vielen Vorteilen, gegenüber den Hochzeitsbasics.
FOTOGUIDE FÜR DEN HOCHZEITSTAG
1. Kontaktaufnahme
Um eine schnelle Rückmeldung zu bekommen, schreibt mir gerne in einer Nachricht schon das geplante Datum, den Ort und die angedachte Zeitspanne.
Danach bevorzuge ich ein kurzes Telefonat und ein späteres persönliches kennenlernen.
2. Brautpaar-Shooting
Überlegt euch gerne schon im Vorfeld, wann und wo ihr eure inniges Shooting haben wollt. Damit die Feier nicht zerrissen wird, gehört dazu eine gute Vorbereitung.
Ich empfehle es au jeden Fall außerhalb des Feiergeschehens. Eure Gäste lenken euch nur zu sehr ab. Ganz alleine, vielleicht mit euren Trauzeugen erlebt ihr eine entspannte Atmosphäre
ZEITPUNKT
Für das Shooting gibt es in meinen Augen 3 gut passende Momente, an denen sich ein Shooting nur von euch beiden einbauen lässt.
1. zwischen Trauung & Feier
2. inmitten der Feier z.b. zwischen Kaffee und Abendessen
3. am Abend, im Sonnenuntergang
LOCATION
Wählt euch für euer Shooting einen Ort aus, der für euch eine Bedeutung hat oder euch einfach gut gefällt. Bei den meisten Hochzeitslocations ist ein tolles Außengelände vorhanden, doch manchmal lohnt es sich auch ein Stück raus zu fahren und von der Route zur Feierlocation abzuweichen. Ich bevorzuge gerne weite Wiesen, mit Bäumen die Schatten spenden, wenn die Sonne kräftig von oben scheint.
Ist dieser Ort zu weit entfernt, könnt ihr auch gerne über ein nachträgliches Shooting nachdenken.
3. Szenen, die für mich dazu gehören
Es gibt an diesem Tag so viele wichtige Momente, dass ich diese kaum alle sammeln kann. Ich halte alles rund um euren großen Tag fest!
A-nkommen
B-lumenstrauß
C -haos
D-anke
E-ssen
F-amilie
G-etting Ready
H-ochzeitsauto
I-deen
J-awort
K-uchen
L-ocation
M-itternacht
N-achwuchs
O-rginal
P-arty
Q-uantität
R-inge
S-paß
T-anz
U-nterstützung
V-ertrauen
W-ege
X-XL Liebe
Y-es!
Z-usammensein
4. Dies und das
- Sagt gerne euren Gästen, dass ihr eine Fotografin habt. Sie können eurer Trauung folgen und brauchen sich nicht vom eigenen Fotografieren ablenken lassen.
- ICH BIN DA! Ich schwirre immer um euch und eure Gäste herum und halte eure Momente fest.
- Überlegt euch bitte im Vorfeld wann und in welche Konstellationen ihr eure Familienfotos machen wollt. Das erspart einiges an Chaos.
- Übrigens: Auch eure Gäste können Familien-/Freundesfotos machen lassen :)
- Habt jemanden an der Hand, der die Zeit im Blick behält und im Vorfeld die Abläufe organisiert. So lebt ihr entspannter.
- Ich freue mich, wenn auch ich, wie eure Gäste mitfeiern darf. Ein Sitzplatz und ein Teller geben mir eine kurze Pause.
- ...